Laserakupunktur – sanfte Alternative ohne Nadeln


Die Laserakupunktur ist eine moderne, schmerzfreie Form der Akupunktur, bei der anstelle von Nadeln ein gebündelter, niederenergetischer Lichtstrahl (Low-Level-Laser) zur Stimulation der Akupunkturpunkte eingesetzt wird und keine Spuren auf der Haut hinterlässt. Diese Methode eignet sich besonders für schmerzempfindliche Menschen, Kinder oder Personen mit Nadelangst. 

Trotz des Verzichts auf Nadeln zeigt die Laserakupunktur eine vergleichbare Wirkung – sie regt den Energiefluss an und kann gezielt zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen, psychosomatischen Beschwerden und zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden.