Medizinische Gründe für Akupunktur – bewährte Hilfe bei vielen Beschwerden


Akupunktur wird heute längst nicht mehr nur in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, sondern ist auch in der klassischen Schulmedizin anerkannt – insbesondere bei der Behandlung funktioneller und chronischer Beschwerden. Sie wirkt regulierend auf das Nervensystem, fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und unterstützt die körpereigene Heilung. 

Die ärztliche Akupunkturbehandlung ist geeignet bei akuten oder chronischen Rücken- oder Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Störungen, Migräne, Spannungskopfschmerzen, Heuschnupfen und anderen Allergien, Schlafstörungen, Ängsten, hormonell bedingte Beschwerden oder in der Begleitung stressbedingter und psychosomatischer Symptome. 

Ob eine Akupunkturbehandlung in Ihrem individuellen Fall sinnvoll ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch – auf Basis einer sorgfältigen Anamnese und einer ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Gesundheit.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.akupunktur.de